Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1]
Autor Thema:Harzfest in Nordhausen, 16.7.11
Snow White
Moderator
Beiträge: 156
Permalink
Beitrag Harzfest in Nordhausen, 16.7.11
am 18. July 2011, 22:03
Zitat

Das Konzert in Nordhausen auf dem Harzfest war für mich eins der schönsten Konzerte, weil wirklich alles passte. Das Wetter war super, das Publikum richtig klasse und die Band bestens aufgelegt.

Die Intro war wie immer: Felix mit Wunderkerze und Megaphon und nach dem ersten Song (Frei) gab es einen solchen Jubel, das ich das Gefühl hatte, das wird was ganz Besonderes heute. Danach kamen Deine Liebe, Dark And Grey und Evergreen und das Publikum war begeistert.

Bei Dreamdancer gab es wieder die typische Pause von Felix, aber niemand rief dazwischen. Toll. Überhaupt gab es während des gesamten Konzerts keine Störer oder Allein-Allein-Zwischenrufe. Felix sagte, er hätte jetzt einen ruhigeren Song auf der setlist, bei dem sie sich nicht sicher wären, ob sie den überhaupt spielen könnten, weil das Publikum beim letzten Open Air Konzert nicht ruhig sein konnte (er meinte Bad Bentheim). Aber hier würden sie es doch spielen wollen, was das Publikum natürlich toll fand, schließlich war das ja ein Kompliment.

Im Anschluss kam die Unendliche Sinfonie. Diesmal gingen auch sehr viele Kinder mit auf die Bühne (es gab kein Konfetti) und danach folgte TCOS. Felix verzichtete aufs crowdsurfen und kletterte stattdessen ein bisschen auf den Absperrungen herum und wie zu alten Zeiten auf das Gerüst neben der Bühne.

Beim Ombra mai fu setzten sich fast alle und lauschten andächtig. Danach kam noch All That I Love und Look. Felix und Phil rockten, bei Look, was das Zeug hielt und Felix sprang am Ende des Songs nach Christians Schlagzeug-Vorgabe unendlich oft in die Höhe. Ich dachte schon, er hört gar nicht mehr auf damit 😉 Riesiger Applaus!!!

Dann verabschiedete sich Felix und die Jungs gingen erst mal von der Bühne. Die Leute riefen sogar Zugabe, Zugabe, Zugabe...

Kurz darauf betraten sie wieder die Bühne und Felix begann Allein Allein am Klavier, die anderen kamen dazu und das Publikum gab ordentlich laut und punktgenau den Refrain. Das Publikum tobte. Felix strahlte übers ganze Gesicht und auch die anderen Jungs sahen total zufrieden aus.

Dann sprachen die Jungs kurz miteinander und auch noch mit dem Veranstalter. Felix verkündete darauf hin, dass es heute so toll wäre, dass sie noch weiter spielen wollen und der Veranstalter ihnen noch eine zusätzliche viertel Stunde Zeit gab. Sie überlegten, was sie nun noch spielen könnten und Felix fragte das Publikum. Mehrere Songs wurden vorgeschlagen. Sie spielten dann Tourist, aber in der CD-Fassung und Chrystal Lake. Die Jungs gingen total ab und das übertrug sich auf das Publikum. Euphorie bis in die Zehenspitzen 😉

Zum Abschluss noch Sleep Rocket und der Marsch durchs Publikum. Benommen vor Glück, mussten wir erst mal verarbeiten, was für ein großartiges Konzert das war. Am Merch-Stand standen riesige Menschenmengen an und Felix und Uwe hatten wieder jede Menge zu tun.

Und hier noch ein link:

http://www.kyffhaeuser-nachrichten.de/news/news_lang.php?ArtNr=98089

snowblind
Dreamdancer
Beiträge: 140
Permalink
Beitrag Re: Harzfest in Nordhausen, 16.7.11
am 19. July 2011, 09:52
Zitat

Awwwwww, ich hatte gerade ein flashback 😀

Als Felix bei der Zugabe nach weiteren Songwünschen fragte, wollten einige Allein, Allein zum wiederholten Male hören, woraufhin Felix die anderen Jungs fragte, ob sie die rockige Version von Allein, Alllein hinbekämen...die anderen verneinten...
Gibt es noch eine dritte ausser der reduzierten und der CD-Version???

Das Publikum war echt super! Auch MAILA wurde nicht ohne eine Zugabe von der Bühne gelassen (:

sie liebt-
PK18
Dreamdancer
Beiträge: 104
Permalink
Beitrag Re: Harzfest in Nordhausen, 16.7.11
am 20. July 2011, 15:23
Zitat

oh ja, Maila war auch nicht schlecht. Hab mich zu später Stunde noch mit Jessi, der Sängerin, unterhalten und sie gelobt. Aber snow white hat mir schon aus der Seele gesprochen, ich wüsste nicht, was es noch zu ergänzen gäbe. Außer, dass ich das erste Mal mit auf der Bühne war und das unglaublich kribbelte, vor allem, weil ich noch heimliches Lob von Herrn Räuber geerntet hab ^-^

astreines Konzert mit klasse Vorband!

Cici
Tourist
Beiträge: 46
Permalink
Beitrag Re: Harzfest in Nordhausen, 16.7.11
am 28. July 2011, 13:40
Zitat

So, nun komme auch ich endlich mal dazu ein paar Konzertberichte nachzuliefern..

Für mich begann der Tag schon recht stressig. Ich hatte mal wieder noch 1000 Dinge zu tun und noch immer keine Idee, wie ich das alles schaffen sollte. Nach einem morgendlichen Workout, Haushalt und Outfitentscheidungen, kam Adeline um 12 Uhr zu mir. Gemeinsam machten wir uns auf den Weg Richtung Heidelberg, um Ines abzuholen, und hielten noch kurz, um Snacks für den Weg einzukaufen. Ines wartete im Geschäft auf uns und war bereit, als wir kamen. Unterwegs hielten wir kurz, um zu essen. Wie so oft bei Mäckes, da Rasthäuser ja oft zu teuer sind. In Nordhausen angekommen, steuerten wir wieder einmal den McDonald's an. Diesmal, um uns umzuziehen und aufzufrischen. Schnell fanden wir auch einen Parkplatz in der Nähe der Location und machten uns auf den Weg zum Eingang. Ein wenig überrascht waren wir doch, als wir sahen, dass es Eintritt kostete, da wir dachten, es sei so eine Art Stadtfest. Nun ja, 4 bzw. 6 Euro abgedrückt und schon ging es in eine wirklich schöne Umgebung. Wir schauten uns die ganzen Verkaufsstände and und schauten einem Gaukler bei seinem Programm zu. Als wir Richtung Bühne kamen, trafen wir Martina, Jörg und Anja. Nach einem kurzen Plausch, holten wir uns dann auch erstmal eine Räuberpfanne (sehr lecker) und ein obligatorisches Radeberger. Zuvor stand der ganze Platz noch voller Stühle, die dann weg geräumt wurden. Nur einige wenige Reihen standen noch hinten, auf denen wir uns niederließen, um zu essen. Dabei konnten wir dem Soundcheck der Jungs zusehen. Als Maila anfing, gingen Martina, Jörg und Anja schon nach vorne. Wir saßen noch ein wenig rum und als es langsam begann sich zu füllen, gingen auch wir drei nach vorne, um uns noch einen Platz in der ersten Reihe zu sichern. Wir standen dann auf Uwes Seite. Maila gefiel mir sehr gut. Leider verstand man den Gesang nicht sehr gut, da es laut und sehr gitarrenlastig war. Aber die drei haben gut eingeheizt. Dann war es auch schon Zeit für den Auftritt der Jungs. Leider wurde das Intro ein wenig durch die Begrüßungsworte des Veranstalters gestört. Aber außer den Fans störte das niemanden. Felix kam dann wie gewohnt mit seiner Wunderkerze durch die Menschenmenge und kletterte mit einem Augenzwinkern neben uns über Absperrung. Was nun folgte, war eins der besten Konzerte, die ich je erlebt habe. Zwischenzeitlich war Felix verwirrt und wollte schon Under this big moon ankündigen, was bei den Jungs ein wenig Verwirrung hervorrief. Aber Christian zählte dann einfach ein und es ging planmäßig weiter. Under this big moon kam dann später noch, da das Publikum echt super war. Es gab nur 1 oder 2 Allein, allein Zwischenrufe. Bei Dreamdancer schmissen wir Konfetti in die Luft, was besonders bei den Leuten direkt um uns sehr gut ankam. Nach der Allein, Allein Zugabe sprach sich Felix kurz mit dem Veranstalter ab und es wurde entschieden, dass sie noch was spielen durften. Zunächst gab es sehr zu meiner Freude Tourist, mal wieder in der schnellen Version. Die Leute waren sehr begeistert und es kam sehr gut an. Felix fragte dann scherzhaft, ob es Songwünsche gäbe. Wir wünschten uns Somedays Sundays doch nach kurzer Absprache gab Felix bekannt, dass sie es leider noch nicht zu fünft geprobt hätten. Stattdessen folgte Crystal Lake, was mir genau wie Tourist vorher Tränen in die Augen trieb. Allerdings aus einem anderen Grund. Dann kam noch Sleep Rocket und schwupps war auch das Konzert schon wieder vorbei. Direkt im Anschluss folgte ein superlauter DJ, der zudem ziemlich nervte und es fast schwierig machte, Ludwig um eine Setlist zu bitten. Aber dank Zeichensprache und wildem Wedeln, kamen wir zu unseren Setlisten, die Ludwig uns runter brachte. Dann setzten wir uns erstmal ein Weilchen hin, um den Ansturm am Merch abzuwarten. Wir gingen noch kurz zu Felix, um zu quatschen und uns für Bad Bentheim zu bedanken. Auf dem Heimweg nahmen wir noch ein paar Plakate mit. Dann ging es wieder zurück nach Heidelberg und Mannheim und im Auto ließen wir nochmal alles Revue passieren..

Seiten: [1]

1 Besucher surfen auf dieser Seite: 1 Gast
Mingle Forum by cartpauj
Version: 1.0.34 ; Die Seite wurde geladen in: 0.034 Sekunden.