Willkommen Gast 

Infos ein-/ausblenden

Willkommen Gast! Um Beiträge zu verfassen musst Du registriert sein.





Seiten: [1]
Autor Thema:Stonerockfestival Bad Bentheim, 09.07.2011
Cici
Tourist
Beiträge: 46
Permalink
Beitrag Stonerockfestival Bad Bentheim, 09.07.2011
am 28. July 2011, 15:04
Zitat

Nachdem ich erst um 1 Uhr nachts von der Arbeit heim gekommen war, ging es morgens um 8 schon wieder los. Ines kam zu mir nach Mannheim, wir luden die Sachen ins Auto und los ging's. Nachdem uns auf der Hälfte der Strecke auffiel, dass wir beide keine Kissen zum Zelten dabei hatten, beschlossen wir bei Ikea oder einem anderen Möbelhaus welche zu besorgen. Tja, falsch gedacht. Da kam nämlich leider nichts mehr. Da war ziemlich wenig Zivilisation auf der Strecke. Nur ein Poprock-Museum gab es. In Bad Bentheim angekommen, kamen wir dann an einem Klamottendiscounter vorbei, wo wir Kissen bekamen. Für mich gabs neue Seifenblasen, da freute sich das Kind in mir. Angekommen wurden wir erstmal nett rumgeführt und uns wurde alles gezeigt. Das Festivalgelände war kleiner, als ich es mir vorgestellt hatte. Und das Publikum war sehr skurril. Im Backstage sahen wir dann die Jungs beim chillen. Wir machten uns dann erstmal an den Zeltaufbau und richteten uns häuslich ein. Inzwischen waren auch Jenni und Frauke angekommen. Wir gingen dann wieder ins Backstage und holten uns erstmal Kaffee und was zu essen. Kurz darauf fing es an ein wenig zu regnen und wir hatten schon Befürchtungen, dass das Wetter nicht mitspielen würde. Aber es war nur ein kurzer Regenschauer, der schnell wieder vorüber war. Uwe kam in der Zeit auch ins Zelt und begrüßte uns. Als der Regen aufhörte, gingen wir zurück zum Zelt, holten ein Handtuch und die mitgebrachten Kekse. Als erstes gingen wir zur Kasse. Denn ich hatte mit dem Veranstalter abgemacht, dass ich ihnen auch Kekse backen würde und ich im Gegenzug Philipp seine gewünschten Kekse geben könnte. Ein Mädel am Eingang meinte dann, dass sie erst abklären könnte, ob ich Phil die Kekse persönlich geben könnte oder ob die das machen würden. Mir war ja klar, dass ich ihm die persönlich geben würde, also ließ ich sie in ihrem Glauben. Wir gingen also wieder zurück ins Backstage, trockneten die Tische und Bänke und setzten uns hin. Inzwischen kamen auch Anja, Simin und Chrissie dazu. Phil kam kurz bei uns vorbei und kündigte an, dass er nochmal kommen würde, um die Kekse zu holen. Wir beobachteten dann wie die Jungs Fußball spielten, Felix an seinem Computer saß und Ludwig lesend auf einem der Sessel vorm Zelt saß. Es war echt interessant mal zu sehen, was die Jungs so vor einem Auftritt tun. Frauke und Jenni gingen dann zum Meet und Greet. In der Zeit kam der Veranstalter und einige Crewmitglieder zu uns und erkundigten sich nach unserem Befinden. Als Ines und ich gerade vom Klo wiederkamen, lief uns Felix in die Arme und wir sprachen kurz mit ihm. Als nachträgliche Geburtstagsüberraschung hatte Ines mit ihm ausgemacht, dass wir uns das Konzert vom Bühnenrand anschauen durften und daher wollten wir wissen, ob das klar geht. Felix wollte es nochmal kurz mit dem Tourmanager abklären, der kurze Zeit später zu uns an den Tisch kam und uns sagte, dass er uns später abholen würde. Schließlich kam Phil nochmal, um die Kekse zu holen, setzte sich kurz zu uns und quatschte mit uns. Er wusste auch schon über unsere Pläne Bescheid und freute sich drüber. Dann machte er sich wieder Richtung Zelt der Jungs und Uwe bekam große Augen, als er die Kekse sah. Als Felix kam, brachte Phil die Dose lieber in Sicherheit. Wir schauten uns dann The Ghost of Tom Joad an und gingen dann wieder nach hinten. Die anderen Mädels gingen dann nach vorne, um sich gute Plätze zu sichern und wir warteten. Kurz darauf wurden wir abgeholt und an den Bühnenrand gebracht. Dort standen auch einige Mitglieder der anderen Bands. Ich hatte mich eigentlich mal gefreut, endlich gute Bilder vom Chris machen zu können, aber zu unserer Verwunderung standen die Jungs verkehrt herum.. Sowohl Ludwig und Christian als auch Uwe und Phil hatten Plätze getauscht. Die Sicht war leider nicht so toll, aber dafür war der Sound bombastisch. Man hörte so richtig den Gitarrensound und konnte die einzelnen Instrumente gut hören. Ich war sehr beeindruckt von der ganzen Technik dort hinten und hatte Angst, dass ich aus Versehen irgendwas drücken könnte. Bei Ombra Mai Fu kamen die Jungs runter, Phil tauschte eine gerissene Gitarrensaite aus und sie quatschten kurz mit anderen Bands. Nach dem Auftritt blieben wir einen Augenblick dort stehen. Phil fragte uns wie wir es fanden und ich bat Christian um seine Setlist, die er mir gab. Schließlich gingen wir wieder backstage und diskutierten den Auftritt mit den anderen. Felix kam kurz zu uns und wir äußerten unsere Kritik. Die Jungs und die anderen Bands machten dann Trinkspiele und wir diskutierten noch weiter. Phil und Felix kamen dann später noch, um sich zu verabschieden. Ines und ich gingen dann auch ins Zelt, wo wir nicht einschlafen konnten, weil es so kalt war. Wir zogen dann noch ins Auto um, aber auch da war es nicht besser. Also bauten wir nachts um 4 das Zelt ab und machten uns auf den Heimweg. Mit einer kurzen Powernappause kamen wir um 9 daheim an.

Seiten: [1]

1 Besucher surfen auf dieser Seite: 1 Gast
Mingle Forum by cartpauj
Version: 1.0.34 ; Die Seite wurde geladen in: 0.022 Sekunden.