Ich finde es sehr gut, dass wir auch mal so ein Konzert diskutieren und denke, dass wir dazu als langjährige Fans tatsächlich auch das Recht haben. Das macht die Lobhudelei, wenn ein Auftritt wieder richtig stimmig war, auch umso wertvoller. Über diese Kritik entfernen wir uns nicht von der Band. Vielleicht ist es eher die Angst die uns treibt, dass sich Polarkreis 18 über solche Auftritte schadet bzw. sich selbst irgendwie egal wird...
Lasst es uns mal ganz analytisch sehen: Wozu dient so ein Auftritt? Jedes Festival ist eine super Gelegenheit neue Fans zu gewinnen, wenn man es nur sensibel genug angeht. Desweiteren bekommt man ein Gage für den Auftritt und man bietet so was wie eine Serviceleistung an (so hart das klingen mag). Es sollte der eigene Anspruch sein, sein Produkt- also sich selbst, die Musik und die Alben - so gut wie möglich darzustellen und dadurch gute Presse (eventuell neue Buchungen, die sie gerne mehr hätten), neue potentielle Konzertbesucher und natürlich auch Plattenkäufer zu bekommen. Als letztes und immer wünschenswert soll der Auftritt im Idealfall natürlich auch noch den Künstlern Spaß bringen 🙂
Um alle diese drei Punkte zu erfüllen, Bedarf es aber einer gewissen Vorbereitung und ja, auch Flexibilität. Das hat aber nichts mit Verbiegen zu tun, sondern mit professionellem Arbeiten und Engagement. Zu glauben, dass man immer das gleiche Ding durchziehen kann, finde ich nicht nur ignorant sondern irgendwie auch langweilig.
Auch der von Maddy schon erwähnte Umgang mit „Allein, allein“ ist eine schwierige Geschichte. Natürlich wollen sie nicht auf dieses eine Lied reduziert werden und haben es vielleicht schon ein paar Mal zu viel gespielt. Aber sein eigenes Werk zu verhunzen bzw. schlecht zu machen ist nicht der richtige Weg.
Ich persönlich bin gerade auch noch etwas indifferent, in wieweit sich ein Künstler bei einem Auftritt beschimpfen lassen darf? Vor allem dann, wenn die eigentliche Leistung grundsolide ist (denn das war es trotz aller Kritik auch am Samstag- anders ist es, wenn man z.B. sturzbesoffen auf die Bühne geht, dann darf man gerne die volle Breitseite bekommen). Aber darf man das Publikum in diesem Fall nachäffen, ebenfalls beleidigen und so leider alles noch viel schlimmer machen?
Die größte Frage aber ist, in wieweit wir hier noch ein Gemeinschaftsprodukt sehen oder nur noch die falsche Selbstwahrnehmung eines einzelnen „Dreamdancers“?
Dennoch bin auch ich mir sicher, dass wir dieses Jahr noch viele gute Auftritte sehen werden. Wie es danach weitergeht werden wir sehen.
|